top of page

Datenschutz

 

Datenschutzerklärung der Syncruit GmbH

Diese Datenschutzerklärung gilt für sämtliche Unternehmen der Syncruit GmbH.

Zweck der Datenverarbeitung

Die Syncruit GmbH verarbeitet personenbezogene Daten von Bewerber:innen, Mitarbeiter:innen, Kund:innen, Partner:innen und Lieferant:innen ausschließlich zur Ausübung ihrer unternehmerischen Tätigkeit sowie zur Einhaltung gesetzlicher und vertraglicher Pflichten.

  • Kunden-, Partner- und Lieferantendaten

Personenbezogene Daten, die von Interessenten, Kund:innen, Partner:innen und Lieferant:innen bereitgestellt werden, dienen der Angebotserstellung, Bearbeitung von Anfragen, Auftragsabwicklung sowie der Erfüllung gesetzlicher und vertraglicher Verpflichtungen. Zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen werden die Daten zudem an Behörden und öffentliche Stellen weitergeleitet.

  • Bewerbungsdaten

Daten, die im Zuge von Bewerbungen übermittelt werden (Kontaktinformationen, Lebenslauf, Zeugnisse etc.), werden elektronisch verarbeitet und ausschließlich zur Auswahl geeigneter Kandidat:innen verwendet. Gegebenenfalls erfolgt eine Weiterleitung an unsere Kund:innen im Rahmen von Personalvermittlung, dies erfolgt jedoch nur nach Zustimmung der Bewerber:innen.

Cookies

Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.

Einsatz von Google Diensten

Diese Website benutzt verschiedene Dienste der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, United States (“Google”), wenn Sie Bewohner der Europäischen Union, des Europäischen Wirtschaftsraumes und der Schweiz sind, der Google Ireland Limited (Registernummer: 368047), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

Mit der Einbindung von Google Diensten in diese Website erhebt und verarbeitet Google auch personenbezogene Informationen. Eine Übermittlung der gesammelten Informationen in ein Drittland kann nicht ausgeschlossen werden. Google hat sich mit der Zertifizierung zum Privacy-Shield zur Einhaltung der EU-US und der Swiss-US Privacy Shield Framework Vorgaben verpflichtet. Informationen über die Teilnahme finden Sie unter dem Suchbegriff Google hier: https://www.privacyshield.gov/list. Die Informationen können auch an Vertragspartner von Google weitergegeben werden.

  • Google Tag Manager

Diese Website verwendet den Google Tag Manager. Durch diesen Dienst können Website-Tags über eine Online-Oberfläche verwaltet werden. Tags sind Informationen im Code der Webseite, die die Verwaltung, Auffindbarkeit und Vermarktung der Website erleichtern. Dabei werden weder Cookies eingesetzt noch personenbezogene Daten erfasst. Der Google Tag Manager kann andere Tags auslösen, die dann möglicherweise auch personenbezogene Daten erfassen. Jedoch greift der Google Tag Manager nicht auf diese Daten zu. Sollten Sie in Ihren Browser Cookies und Tagverarbeitung geblockt haben, wird der Google Tag Manager dies berücksichtigen. Nähere Informationen über die Funktionsweise finden Sie unter: https://www.google.com/tagmanager/use-policy.html

  • Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet so genannte „Cookies“, das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglicht. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen.

 

Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern. Google-Analytics-Messung in diesem Browser deaktivieren. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.

 

Grundsätze der Verarbeitung personenbezogener Daten

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf Basis folgender Grundsätze:

  • Rechtmäßigkeit und Transparenz: Die Datenverarbeitung erfolgt nachvollziehbar, rechtmäßig und fair. Betroffene werden über Verarbeitungszwecke, Rechtsgrundlagen und Verantwortliche informiert.

  • Zweckbindung: Daten werden nur für klar definierte und rechtmäßige Zwecke erhoben und verwendet.

  • Datenminimierung: Es werden nur jene Daten erhoben, die zur Erreichung des jeweiligen Zwecks notwendig sind.

  • Speicherbegrenzung und Löschung: Nach Wegfall des Verarbeitungszwecks und Ablauf gesetzlicher Fristen werden die Daten gelöscht – es sei denn, schutzwürdige Interessen stehen dem entgegen.

  • Datensicherheit: Daten werden durch angemessene technische und organisatorische Maßnahmen vor unbefugtem Zugriff und Datenverlust geschützt.

  • Sachliche Richtigkeit: Syncruit GmbH sorgt für die Aktualität und Korrektheit der verarbeiteten Daten und ermöglicht deren Korrektur.

 

Verpflichtung auf das Datengeheimnis

 

Sämtliche Mitarbeiter:innen innerhalb der Unternehmensgruppe sind vertraglich zur Wahrung des Datengeheimnisses verpflichtet. Regelmäßige Schulungen stellen einen verantwortungsvollen und sicheren Umgang mit personenbezogenen und sensiblen Daten sicher.

Datensicherheit

 

Syncruit GmbH schützt Betriebs-, Kunden- und Personendaten mit modernsten Sicherheitsstandards. Die technische Infrastruktur wird regelmäßig evaluiert und laufend an den aktuellen Stand der Technik angepasst.

 

Datenschutzanfragen

 

Obwohl gesetzlich kein Datenschutzbeauftragter erforderlich ist (Art. 37 Abs. 1 DSGVO), wurde freiwillig eine verantwortliche Person benannt:

Martin Ströbl
Syncruit GmbH GmbH
Wienzeile 8/M8, A-3002 Purkersdorf
office@syncruit.at

Diese Ansprechperson kümmert sich unternehmensweit um datenschutzrelevante Anliegen.

 

Rechte der Betroffenen

 

Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Sperrung (sollten gesetzliche Vorschriften eine Löschung nicht zulassen, werden ihre Daten stattdessen gesperrt, sodass sie nur noch zum Zweck der zwingenden gesetzlichen Vorschriften zugänglich sind), Einschränkung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch zu.

Zur Geltendmachung dieser Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich per E-Mail an datenschutz@syncruit.at.
Zudem steht Ihnen das Recht auf Beschwerde bei der österreichischen Datenschutzbehörde zu: https://www.dsb.gv.at/

 

Datenübermittlung

Datenübermittlungen an externe Empfänger – auch außerhalb der EU – erfolgen ausschließlich unter Einhaltung der datenschutzrechtlichen Vorschriften und nur auf rechtskonformer Grundlage.

 

Link zur Datenschutzbehörde der Republik Österreich – https://www.dsb.gv.at/

bottom of page